::: HAUSORDNUNG


Liebe Gäste,

unser Ferienhaus soll Ihnen einen behaglichen Aufenthalt für die Mietdauer gewähren. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen und die notwendige Ruhe genießen. Unser Mobiliar ist geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Das Haus ist mit allem ausgestattet was Sie benötigen. Wir haben uns diesbezüglich sehr viel Mühe gegeben.

Die folgende Hausordnung dient als Hilfestellung für einen harmonischen und geregelten Aufenthalt. Zudem sind hier einige Regeln aufgeführt bei denen wir auf Ihr Verständnis hoffen. Ein ordentlicher Umgang der Wohnräume und dem Inventar hilft auch künftig, Ihnen und anderen Gästen ansprechende und intakte Räumlichkeiten bieten zu können. Dekorationsgegenstände sind nicht als Spielobjekte anzusehen.

ALLGEMEIN


Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen, lassen Sie es uns wissen. Sollten Sie Hilfe benötigen finden Sie im Ferienhaus in der Gästemappe die Kontaktdaten des Hausmeisters. Alles was sich in unserem Ferienhaus und der Terrasse befindet, steht unseren Gästen zur Verfügung. Wir bitten Sie darum mit der kompletten Einrichtung und dem dazugehörigen Inventar ordentlich umzugehen und alles pfleglich zu behandeln. Bitte tragen Sie dazu bei, dass auch Ihre Mitreisenden, die aufgeführten Mietbedingungen einhalten. In der Gästemappe finden Sie weitere Informationen, wie Gebrauchsanweisungen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzteverzeichnis, Apotheken, Ausflugsziele etc.

KÜCHE


Bitte gehen Sie reinlich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um, eine verschmutzte Küche erfreut niemanden, Hygiene sollte im Vordergrund stehen. Stellen Sie das Geschirr, Töpfe und Besteck in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Arbeitsplatte oder Tische stellen. Zum Schneiden stehen Ihnen Schneidebrettchen als Unterlage zur Verfügung, verschonen Sie die Arbeitsplatte. Den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte im sauberen Zustand hinterlassen. Die bereitgestellten Kaffeemaschinen ebenfalls.

BESCHÄDIGUNGEN


Niemand beschädigt absichtlich Sachen, dennoch kann es passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen damit wir Teller, Gläser, Tassen etc. für den Nachmieter wieder ergänzen können. Eine dementsprechende Vorlage finden Sie in der Gästemappe. Diese können Sie dem Verwalter im Haus hinterlegen. Für eine kaputte Tasse usw. müssen Sie nichts bezahlen. Es wäre schade, wenn wir erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen was vervollständigt werden muss. Bei größeren Beschädigungen z.B. an Gerätschaften, Möbeln usw. haftet der Mieter in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

HAUSTIERE


Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.

LÜFTEN


Um Schimmelbildung zu vermeiden, bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, insbesondere das Badezimmer nach dem Duschen.

RAUCHER


Unser Ferienhaus ist ein NICHTRAUCHERHAUS, rauchen ist im Ferienhaus nicht erlaubt. Nutzen Sie hierzu die Terrasse. Aschenbecher stehen zur Verfügung. Entsorgen Sie bitte die vollständig erkalteten Zigarettenreste in der Restmülltonne und reinigen Sie den Ascher bei Abreise.

ENTSORGUNG


Auch hier gilt wie überall Mülltrennung. Der Abfall wird nach Restmüll (anthrazitfarbene Tonne), Kunststoffe (gelbe Tonne), Papier und Verpackungen (grüne Tonne), Bio (braune Tonne) getrennt. Bitte den Biomüll immer in Papier verpacken und in die Tonne werfen. Die Mülltonnen stehen  auf dem Grundstück zur Verfügung. Mülleimer und Kosmetikeimer im Bad nur mit Mülltüten benutzen und diese nach Gebrauch verschlossen in der Restmülltonne beseitigen. In die Küchenspüle, dem Waschbecken und der Dusche dürfen keine schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geschüttet werden. Abfälle, Essensreste oder Hygieneartikel haben in der Toilette nichts zu suchen, vermeiden Sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann.

REINIGUNG


Sollten mal ein Missgeschick passieren (Flüssigkeiten auf Boden, Arbeitsflächen usw.), bitten wir Sie dies zu beseitigen. Bitte verlassen Sie das Ferienhaus bei Abreise besenrein und räumen das benutzte und gereinigte Geschirr wieder sauber und trocken in die Schränke.

RUHEZEITEN


Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten.

INTERNET/WLAN


Im Ferienhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden, den Sie kostenlos für Ihre mitgebrachten Endgeräte nutzen können. Den Zugangscode finden Sie in der Gästemappe im Ferienhaus. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die WLAN-Nutzungsregeln zu berücksichtigen.

PARKMÖGLICHKEITEN


In der Hofeinfahrt zum Ferienhaus kann zum Ausladen kurzfristig geparkt werden. Danach stellen Sie bitte Ihren PKW auf den in wenigen Schritten vom Haus entfernten großzügigen Parkplatz. Bei Abhandenkommen oder Beschädigungen der abgestellten Fahrzeuge auf dem öffentlichen Parkplatz und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht.

SORGFALTSPFLICHT


Bitte halten Sie das Ferienhaus sauber. Staubsauger, Besen usw. stehen für Sie im Haus zur Verfügung. Die Eingangstür soll generell geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses mit dem Schlüssel abgeschlossen werden. Halten Sie die Fenster beim Verlassen des Hauses geschlossen um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und möchten Sie bitten, schonend mit Wasser, Strom und Heizung umzugehen. Nur so können wir den Mietpreis halten.

ABSTELLMÖGLICHKEITEN


In der Garage hinter dem Haus können Sie Fahrräder, Fahrradanhänger oder den Kinderwagen abstellen. Eine Ladestation für E-Bikes ist darin vorhanden. Zudem befindet sich hier ein Abluftwäschetrockner den Sie kostenlos nutzen können. Wir möchten Sie nur darum bitten, nach Gebrauch das Flusensieb zu reinigen. Die Waschmaschine befindet sich im Badezimmer und darf ebenfalls kostenlos genutzt werden. Auch hier gilt nach Gebrauch die Reinigung der Waschmittel-Schublade. Bitte lassen Sie die Waschmaschinentür nach Nutzung etwas geöffnet damit die Feuchtigkeit entweichen kann.


GRILLEN


Die Benutzung des Grills darf NIEMALS unter dem Terrassendach erfolgen, da sich die Doppelstegplatten durch aufsteignde Hitze verformen können. Jeder Nutzer haftet für eventuelle Schäden. Außerdem ist zu beachten, dass die Kohlewanne und der Grillrost gereinigt wird, damit die nachfolgenden Gäste ebenfalls mit Appetit den Grill benutzen können.
 

HAFTUNG


Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.

HAUSRECHT


Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter bzw. Verwalter das Ferienhaus ohne Wissen des Gastes betreten muss.

SCHLÜSSEL


Nach Ihrer Buchung teilen wir Ihnen den Ablauf der Schlüsselübergabe bei An- und Abreise mit. Geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel hat den Austausch der Schließanlage zufolge und ist umgehend beim Verwalter zu melden. Der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffung.

AN-UND ABREISE

Mit der Buchung des Ferienhauses wird die Hausordnung und die AGB anerkannt. Die Anreise erfolgt ab 16:00 Uhr oder nach Rücksprache. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste das Ferienhaus bis spätestens 10:00 Uhr freizugeben. Bei Ihrer Abreise muss das Ferienhaus ordentlich und besenrein verlassen werden.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Familie Getrost